Musik, Sport, Filme, Bücher, Spiele UND Sprache mit Gewalt meiden.

28. Februar 2025.

Ich habe heute tausend Träume gehabt und an keinen einzigen kann ich mich erinnern. Ich habe von dem Disko-Freund, von Cousine Ksjuscha, Tante Olja, Onkel Sascha und anderen Personen geträumt. Ich weiß nur noch, dass ich meine Cousine an der Hüfte angefasst habe und dann den Türrahmen hochgeklettert bin (so wie ich das ab und zu zum Spaß auch im echten Leben mache).

Die Schüppchen in den Augenbrauen sind wieder verschwunden. Ich frage mich, was sie verursacht hat...

Damals bin ich von der Boxershorts auf den Slip umgestiegen, weil der leichter ist und schneller trocknet als eine Boxershorts. Doch heute im Bad, beim Wechseln der Unterhose, habe ich WIEDER festgestellt, dass nach dem Tragen des Slip die Eichel gerötet ist. Mir fallen dazu zwei Gründe ein, warum das beim Slip passiert, aber bei der Hanf-Boxershorts nicht:

Slip Herren Unterhose in Weiß13. Dezember 2024: Enganliegender Slip ist nicht gut für die Gesundheit.

Das will ich auf keinen Fall mehr haben. Die eigene Gesundheit ist zwar eine Ego-Priorität, aber die ständige Rötung beim Tragen des Slip finde ich nicht gut. Daher werde ich mir die gleiche Hanf-Unterhose bestellt. Sie kostet zwar 50 Euro, dafür ist sie plastikfrei, ungefärbt und aus 100%igem Bio-Hanf, also gesundheitlich unbedenklich - wie meine Erfahrung zeigt. (Es wird allerdings 8 Wochen dauern, bis die neue Hanf-Unterhose fertig mit der Produktion ist.). Die Geldausgabe kann ich verkraften, da ich insgesamt nur zwei Unterhosen besitze. Ich muss also nur eine Unterhose ersetzen (und nicht 7 oder 14, je nach dem wie viele Unterhosen man heutzutage als Ottonormalverbraucher besitzt).

Gestern, vor dem Schlafengehen, habe ich mir einen Schulvortrag von der militanten Veganerin angeschaut. Dort hat Raffaela gesagt, dass die den Menschen dem Tier überlegen sieht (das aber natürlich nicht als Grund dafür nimmt, um die Andersartigen auszubeuten). Ich bin da etwas anderer Meinung: Für mich ist der Mensch NICHT dem Tier überlegen. Eine Stadttaube kann fliegen. Der Mensch kann das nicht. Ein Fisch kann unter Wasser atmen. Ein Mensch kann das nicht. Ist nun eine Stadttaube dem Menschen überlegen? Ist ein Fisch dem Menschen überlegen? Nein. Genauso wie der Mensch nicht einer Stadttaube oder einem Fisch überlegen ist, nur weil er ein krasses Gehirn hat. Das was wir als überlegen definieren, ist rein willkürlich. Wir sind also den Tiere nicht überlegen, sondern haben andere Fähigkeiten als Tiere.

Auf dem Weg mit dem Zug nach Hannover (wieder ohne Mamas Laptop)...

Auf der Unisex-Toilette habe ich an der Toilettentür ein Plakat entdeckt. Am 8. März um 14 Uhr wird am Königsworther Platz eine Demo stattfinden. Mal schauen, vielleicht mache ich da mit (falls ich als Cis-Mann das darf), um meine Vergangenheit bei den Feministinnen wieder gutzumachen. Feministische Demo am FrauentagKampf ist keine nachhaltige Lösung, ihr Lieben! Ich unterstütze euch trotzdem in der Intention hinter dem Begriff "Kampf".

In war in der HanoMacke und habe natürlich einen schwarzen Tee statt Kaffee getrunken. Dabei habe ich das Buch über Gandhi gelesen und meine Meinung, dass ich daraus nichts für mich mitnehmen kann, geändert.

Ich habe mir schon darüber Gedanken gemacht, dass Filme, die Gewalt zur Unterhaltung nutzen, mir nicht gut tun. Doch mir war gar nicht bewusst, dass die Gewalt nicht nur in Filmen zur Unterhaltung benutzt wird, sondern auch in der Musik (z.B. Deutschrap), in Computerspielen (z.B. was ich gespielt habe ist Counter-Strike 1.6 und Call of Duty), im Sport (insbesondere Kontaktsport wie Kampfkunst, Boxen, Wrestling, Football usw.), Bücher (z.B. Krimi-Romane) aber auch in der Sprache selbst.

Gandhi war das damals schon bewusst, weshalb er eine Sprache benutzte, die gewaltfrei war. Heutzutage werden Gandhis Gründe der Vermeidung von gewalttätiger Sprache durch wissenschaftliche Studien belegt. All die Gewalt, die in den Filmen, der Musik, im Sport und in Computerspielen konsumiert wird, wird in das Privatleben bewusst oder unbewusst mitgenommen. Die meisten Menschen merken scheinbar nicht, wie sie durch derartigen Konsum die Gewalt in der realen Welt manifestieren. Schaut euch die Fußballfans an. Das ist Beweis genug, was Kontaktsport mit Menschen anrichtet. Oder hast du schon mal Hooligans beim Eiskunstlauf erlebt?

Auch die benutze Sprache hat einen Einfluss darauf, wie wir denken, fühlen und HANDELN. Wenn wir Begriffe nutzen, wie "Krieg", "Kampf" "Gewalt" - selbst wenn wir GEWALTlosigkeit sagen - erzeugen wir das in Menschen, was wir vermeiden wollen, nämlich Krieg, Kampf und Gewalt. Genau deshalb will ich meine Sprache nach und nach so umstellen, dass ich g̵e̵w̵a̵l̵t̵l̵o̵s̵ friedlich - wie Gandhi - kommuniziere.

Gandhi hat auch bewusst als die negativen Nachrichten (Schlagzeilen) in der Zeitung vermieden, um seinen inneren Frieden zu bewahren. Denn diese Schlagzeilen nutzen gewalterfüllte Kommunikation, die Gandhi ablehnte. Ich kann ihn sehr gut nachvollziehen - genau deshalb schaue ich mir schon seit mehr als zwei Jahren keine Nachrichten an, die zu 90% aus negativen Nachrichten (Krieg, Vergewaltigung, Terrorismus) bestehen.

Ich fand das Kapitel im Buch über die Gewaltlosigkeit von Gandhi informativ und werde daher die oben beschriebenen Dinge nach und nach in mein Leben integrieren, um ebenfalls ein Stück wie Gandhi zu sein. HannoMacke Hannover

Ich habe im Hugendubel-Café des Lesens vorbeigeschaut, da ich eh noch eine Stunde auf den Zug warten musste. Ich habe mir einen Bergkräutertee mit veganem Walnuss-Brownie gegönnt. Ich bin damit über die 3-Euro-Grenze gegangen, aber egal. Ich gönne es mir einfach. Café des Lesens im Hugendubel Hannover

Ich saß direkt an der Vitrine mit Kuchen, Keksen und süßen Broten. Die meisten Köstlichkeiten sind nicht vegan. Ich frage mich, warum eigentlich nicht? Nehmen wir mal, dass es möglich ist einen veganen Apfelkuchen geschmacklich genauso herzustellen wie einen nicht-veganen Apfelkuchen. Wenn eine Person beide Kuchen probieren würde, würde sie keinen Unterschied im Geschmack merken. Dann wäre es doch fair, wenn man den Apfelkuchen - wenn das Geschmackskriterium erfüllt ist - IMMER in vegan anzubieten, weil damit eine größere Zielgruppe den Kuchen essen kann. Einen veganen Apfelkuchen können Nicht-Veganer essen. Aber einen nicht-veganen Kuchen können Veganer nicht essen. Und das ist schade!

Ich fahre zurück nach Hause.

Ich sitze auf der Bank, blättere durch das Gandhi-Bcuh und warte auf den Bus.

Ein junger Mann spricht mich bezüglich des Buches an.

Wir kommen ins Gespräch. Er klingt sehr weise für sein Alter. Könnte Gandhi der Neuzeit sein, wenn er etwas langsamer sprechen würde. (Er hat mein Alter auf 26 geschätzt, weil ich mich wohl jugendlich verhalte. Ein junger Spund bin ich!)

Er möchte mit mir in Kontakt bleiben, also tauschen wir unsere Telefonnummern aus.

Zuhause koche ich das gleiche rohvegane Gericht nach, um zu überprüfen, ob dieses Essen die Schüppchen in den Augenbrauen verursacht hat. Kyu-Grade Karate AusweisIch habe meinen Karate-Ausweis mit Kyu-Graden vernichtet. Kein Karate mehr - zur Liebe des Friedens zwischen den Menschen.

Nächster Tag