2. April 2025.
Täglich uriniere ich auf den linken Daumen. Ich habe mich gefragt, ob es bereits eine Veränderung stattgefunden hat. Das folgende Foto zeigt den linken täglich urinierten Daumen im Vergleich zum rechten nicht-urinierten Daumen. Bis jetzt kann ich kaum einen Unterschied zum rechten Daumen feststellen.
Haut mit Urin verjüngt? Noch nicht.
Auf dem Gandalf in Richtung der Innenstadt bei sonnigem Wetter.
Es ist so schön, ohne das Taschenmesser und Schlüsselbund in der Hosentasche, das Fahrrad zu fahren, denn es klimpert nichts mehr! Und die Hosentasche wird nicht durch das schwere Taschenmesser und Schlüssel nach unten gezogen. Das nenne ich Leichtigkeit im Leben durch Befreiung von materiellen Dingen!
Mein "Stammbüro" mit freiem WLAN, die kreuz.bar, war geschlossen als ich dort angekommen war.
Bei nicht-lokalem Bäcker, Steinecke, an der Schuhstraße, habe ich einen chinesischen grünen Bio-Tee statt schwarzen Tee genommen (so wie ich mir das gestern vorgenommen habe). Dazu Mamas veganer Apfelkuchen! Soooo leeecker!
Bei Steinecke
Am Uni-Campus habe ich das neu entdeckte (zu meiner Situation passende) Buch im öffentlichen Bücherschrank namens "Lasse los und gewinne" von Karin Lindinger durchgeblättert und dann die Sprache friedlich transformiert.
Folgende Begriffe und Ausdrücke habe ich umgeschrieben und werde darauf achten die friedliche Version zu verwenden:
Sprache erzeugt Assoziationen (Bilder im Kopf). Assoziationen erzeugen Gefühle. Gefühle beeinflussen Handlungen. Deshalb ist es wichtig, positive Sprache zu nutzen, um positive Handlungen auszulösen.
Vorteile der sprachlichen Transformation (höre dir den Audio-Tagebucheintrag an). Das was aus dir rauskommt, macht dich unrein und nicht das, was in dich hineinkommt, sagte Jesus.
Es macht einen Unterschied, ob jemand zu mir sagt: "Deine Entscheidung ist dumm" oder "Deine Entscheidung ist nicht klug". Durch die letzte Aussage fühlt man sich weniger aufgewühlt.
Im Lukas-Evangelium steht:
Wenn die Apostel keine Vorratstasche mitgenommen haben, ist es also sehr wahrscheinlich, dass sie auch kein Trinken mitgenommen haben. Und das macht sehr viel Sinn, denn Wasser gibt es überall in der Stadt und in Dörfern, solange man nicht in der Wüste herumlungert. Die Trinkflasche bleibt also zu Hause! (Höre das Audio an).
Kostenloses Wasser an der Uni trinken - keine Trinkflasche nötig.
Ich habe aus Neugier bei der nicht-lokalen Hussel-Confiserie am Hohen Weg, direkt neben der Paxino-Manufaktur, zum ersten Mal vorbeigeschaut. Es gibt zwar vegane Schokolade hier, aber das Angebot lässt sich ausbauen!
Mit Vitaminen angereicherter Orangentee und dazu recht teuere zwei vegane Schokoladestückchen.
Ich habe zum ersten Mal bei Holzkopp an der Scheelenstraße vorbeigeschaut und habe dort wie durch ein Wunder eine coole Kaktus-Fahrradklingel und eine bunte Windmühle gefunden. Gandalf wird sich darüber sehr freuen!
Holzkopp entdeckt
WiederSchön entdeckt
Veganes dunkle Schokoladeneis von La Pina, gegenüber der kreuz.bar auf der Bank sitzend, essen.
Ich wasche nur Hände, wenn sie so sichtbar mit Schoko verschmutzt sind. Sauberkeit bedeutet für mich nicht: Alles Leben auf den Händen (Mikrobiom) mit Seife auszulöschen. Sauberkeit = Geruchsfrei + Ohne sichtbaren Schmutz
Auf dem Weg zurück nach Hause habe ich bei feinGestalt vorbeigeschaut. Hier gibt es selbstgemachte Kreationen wie Geschirr, Besteck aus Holz, Leinen-Handtücher, Deko, Schmuck und Kleidung. Für mich interessant sind aktuell nur die Leinenhandtücher.
feinGestalt am Hinteren Brühl - direkt gegenüber dem St. Paulus Pflegeheim.
Im öffentlichen Bücherschrank direkt neben dem Café Sena's Choice habe ich zwei Bücher entdeckt, die mich angesprochen haben. Das erste Buch heißt "Der Healing-Code" von Alex Loyd und Ben Johnson. Und das zweite Buch ist ein Nachschlagewerk fürs Zuhause (da ich kein Internet zu Hause habe). Es heißt "Was Träume verraten: Lexikon der Traumsymbole" von Pamela Ball.
Tennis-Stübchen am Kupferstrang entdeckt.
Windmühle für Gandalf aus dem Laden Holzkopp.
Gandalf hat eine Kaktus-Klingel und eine Pflanzengirlande bekommen.
Am Abend hat mich noch Mama besucht, und wir haben Rohkakao und Tee getrunken und über einige wichtige Themen gesprochen, die mich inspiriert haben. Darüber erzähle ich morgen etwas!
Als Gewohnheit ab 2. April 2025 etabliert.
Als Gewohnheit ab 2. April 2025 etabliert.