Moritzberg-Entdeckungstour - Mittelallee, Berghölzchen-Aussichtspunkt, St. Mauritius-Kirche.

30. März 2025.

Was ist, wenn ich Eigenurin als etwas Heiliges, Wertvolles ansehe? Als goldene Flüssigkeit? Wird das Mindset einen Einfluss auf die Qualität des Urins haben? So wie ich mich mit Mikroorganismen oder den körperlichen Macken anfreunde, sie akzeptiere? (Höre den Audiotagebucheintrag an).

Ich habe bei der gestrigen Ü30-Party festgestellt, dass Parfüms mich eher abstoßen. ich wurde von allen Seiten mit verschiedensten Parfüms überflutet und ich mochte das nicht. ich nutze schon seit zwei Jahren kein Parfüm und mittlerweile hat sich meine Denkweise darüber so transformiert, dass ich Parfüm als etwas künstliches ansehe. etwas, mit dem man das Wahre verdecken / verstecken kann.

Es fühlt sich gut an, von meiner Mutter und von Oma Galja akzeptiert werden. Sie sahen mich ganz anders. Als ich vorhatte, im Auto zu leben und wohnungslos zu sein, war das eine belastende Zeit, weil meine Lebensweise von meiner liebsten Person, von meiner Mutter, nicht akzeptiert wurde. Jetzt ist es zum Glück anders. Das tut gut.

Coffee & Beans ist ein gutes lokales Sonntagscafé, um einen Tee zu trinken. Was ich toll finde, ist, dass der Zucker und Tee lose (verpackungsfrei) sind. So entsteht kein unnötiger Verpackungsmüll. Vorbildlich! Coffee and Beans Hildesheim Bei Coffee & Beans am Fenster sitzend - mit dem Blick auf die Pferdemarkt-Bodengravur.

Der einzige Nachteil ist, dass man hier nicht, wie bei root'n'seeds Café, längere Zeit am Laptop arbeiten darf. Das Café eignet sich also eher für Teekränzchen mit Freunden und der Familie.

Pferdemarkt und Hildesheimer Easter-Eggs. Pferdemarkt HildesheimHier an der Judenstraße, vor dem Café, war vom 14en bis zum 19en Jahrhundert ein Pferdemarkt. hier wurden Pferde verkauft. Judenstraße HildesheimEaster-Egg-Schild: Die Judenstraße heißt so, weil hier ab dem 14en Jahrhundert Juden wohnten und wichtige Berufe für den Markt ausübten. Rathausstraße HildesheimEaster-Egg-Schild an der Rathausstraße

Während es geregnet hat, habe ich unter einem Dach stehend, das Verhalten zweier Tauben beobachtet. Die männliche Taube befindet sich in einem Mangelhustand und tut alles, um die Aufmerksamkeit der weiblichen Taube zu bekommen. Tauben beobachtenVerhalten der Tauben beobachten.

Teekränzchen im Café Moritz mit der Familie. Neben dem veganen Kirschkuchen gibt es hier auch einen veganen Apfelkuchen, der selbstgemacht ist.  Sonntagscafé MoritzIm Café Moritz wird ein großer Kaffee mit einem Teelicht warm gehalten. Cool!

Nach dem Familientreffen habe ich die Stadt weiter etwas genauer erkundet. St. Paulus Pflegeheim in HildesheimSchickes St. Paulus Pflegeheim. feinGestalt - Selbstgemachtes aus HildesheimfeinGestalt entdeckt - ein lokaler DIY-Laden mit Deko, Geschirr, Kleidung und mehr. Geburtshaus von Römer aus HildesheimIn diesem Haus ist der Gründer (Heinrich Roemer) des Roemer-Pelizaeus-Museums geboren, in dem ich gestern war.

Als ich am Frauengefängnis neben der Godehardkirche vorbeigegangen bin, sah ich die Metallgitter an den Fenstern, eine große Mauer und Drahtzaun obendrauf. Ich habe in diesem Moment Mitleid mit den Frauen bekommen. Die Gesellschaft sperrt Menschen ein, die am meisten Liebe brauchen und verzweifelte illegale Taten tun, um irgendwie Aufmerksamkeit von der Gesellschaft zu bekommen - wenigstens auf negative Art und Weise.  Café am Calenberger GrabenAuch ein gutes Sonntagscafé am Calenberger Graben - Sena's Choice.

Moritzberg mit Gandalf ein bisschen erkunden. Mittelallee in MoritzbergMittelallee, die auf einen Hügel namens Berghölzchen führt.

Berghölzchen entdeckt. Das ist ein großer Hügel, auf dem früher Holzgewinnung, Weideland, Steinbruch betrieben wurde. Später entstanden Wanderwege dort und Berghölzchen wurde zum Erholungsort. Berghölzchen in MoritzbergAufstieg auf den Hügel namens Berghölzchen Aussichtspunkt Berghölzchen in MoritzbergAussichtspunkt Berghölzchen in Moritzberg. Alle große Kirchen sind zu sehen. Der Finger zeigt auf die Andreaskirche.

Ich habe zwei Bänke auf dem Berghölzchen entdeckt, die genau auf die Andreaskirche und die Mittelallee gerichtet sind. Das wird einer meiner Lieblingbänke zum Lesen und für potentielle Dates sein. Lieblingsbank in MoritzbergNeue Lieblingsbank zum Lesen und mit meinem zukünftigen Schatz sitzen, entdeckt. Spazierengehen im Wald in Moritzberg am Berghölzchen befindet sich auch ein kleines Waldstück, wo man spazieren kann. St. Mauritiuskirche in MoritzbergEine katholische St. Mauritiuskirche, gebaut im romanischen Stil

Was ich am Moritzberg mag, sind die engen Gassen. Sie haben etwas Mittelalterliches. Enge Gasse in MoritzbergDie engste Gasse in Moritzberg? Weise Graffiti in Hildesheim"Are you really who you want to be?" Yes!!! Moritzberger KindergartenEine Treppe am Moritzberger Kindergarten, die zur Mauritiuskirche führt. Moritzberger FriedhofMoritzberger Friedhof: Ein ruhiger Ort, um sich am Moritzberg zu vergegenwärtigen, dass wir alle hier landen werden, egal ob wir ein hundert Euro oder eine Million Euro auf dem Konto haben.

Neue Fahrradroute vom Moritzberg nach Himmelsthuer (nach Hause) gefahren.

Zu Hause habe ich rohveganes Abendessen "gekocht". Mir ist dabei bewusst geworden, dass Rohkost nicht nur eine vitaminschonende Ernährungsweise ist, sondern auch die Zeit- und energiesparendste Ernährungsweise. Denn ich muss weder einen Herd benutzen noch warten, bis das Essen gekocht ist. alles schnippeln, zusammen mischen und fertig ist das rohköstliche Essen. Rohkost zubereitenBreite Bohnen und Radiesschen vom Hildesheimer Markt. Dazu eine Handvoll Nüsse.

Nächster Tag