Wie ich Haarausfall geheilt habe.

23. Februar 2025.

Beim Familienfrühstück habe ich es mit Leichtigkeit geschafft, keinen Kaffee zu trinken. Bei solchen Familientreffen, wo mehrere Personen Kaffee trinken, fiel es mir schwer dem Kaffee (wegen des Geruchs und Gruppenzwangs) zu widerstehen. Doch ENDLICH(!) habe ich es heute geschafft. Ich habe stattdessen einen schwarzen Tee getrunken. Ich bin mir sicher, dass ich von nun an endlich die langjährige Kaffeeabhängigkeit losgeworden bin. FamilienfrühstückFamilienfrühstück an einem Sonntag.

Nach der Inspiration meines Schwagers am See zu zeichnen, bin ich zur 11 km entfernten Tonkuhle mit dem kürzlich von meiner Schwester erworbenen Fahrrad gefahren. Es ist einfach nur herrlich bei sonnigem Wetter draußen zu sein! Plötzlich verschwinden all die Sorgen und Sehnsüchte (nach einer Partnerin). Man fühlt sich einfach zufrieden, mit allem, was man bereits hat. Fahrrad fahren11 km zur Tonkuhle radeln

Ich habe mich an einem ruhigen Plätzchen am See hingesetzt und, nach dem ich ein Foto von einer Gruppe mit einer Einwegkamera gemacht habe, fing ich mit dem Zeichnenlernen an. (Ich hoffe, dass sie nicht bereuen werden, mich gebeten zu haben ein gutes Foto zu machen, denn es gab nur einen einzigen Schuss). Ich hoffe, dass sich meine Zeichenkünste verbessern... :D Draußen zeichnenAn einem sonnigen Plätzchen am See, habe ich Zeichnen gelernt.

Ich habe das Zeichenbuch durchgeblättert und eine Blaumeise ausgewählt. Was mir nicht klar war, dass man bei komplexen Zeichnungen immer mit einfachen geometrischen Figuren anfängt und sich langsam bis zu einem komplexen Bild voran tastet. Und so ist Schritt für Schritt eine Blaumeise entstanden. Ich gebe zu - sie sieht etwas vollgefressen aus. Und so blau ist sie auch nicht, denn ich habe vergessen einen blauen Bleistift mitzunehmen. Eine Blaumeise zeichnenDa ich keine blaue Farbe mitgenommen habe, ist aus einer Blaumeise eine (voll gefressene) Violettmeise geworden. Füße im kalten SeeSchuhe aus und ab in den kalten See mit den Füßen.

Die 11km des Rückwegs bin ich - zum allerersten Mal im Leben - barfuß mit dem Fahrrad gefahren. Ich war schon überall barfuß unterwegs, sei es in der Innenstadt, im Zug, beim Ansprechen einer Frau, beim Stadttauben retten, im Kino, in der Bibliothek oder auf der Tanzfläche. Aber barfuß Fahrradfahren? Noch nie! Und ich muss sagen: Es ist ein geiles Gefühl den Fahrtwind zwischen den Zehen zu spüren und die Fußsohlenmassage durch die Pedale zu bekommen. Barfuss Fahrrad fahrenZum allerersten Mal im Leben barfuß Fahrrad fahren.

Beim und nach dem Duschen habe ich festgestellt, dass mein Haarausfall zu 90% verschwunden ist. Wahrscheinlich kann man die paar herausgefallene Haare beim Kämmen gar nicht definitionsgemäß als Haarausfall bezeichnen. Es ist eher ein natürlicher Haarausfall. Damit habe ich wohl den Haarausfall (neben dem seborrhoischen Ekzem, Rötungen, Schuppen, Juckreiz), der mich viele Jahre begleitet hat, losgeworden. Wie genau?

Ich musste mich entscheiden: Entweder etwas fettig aussehende, von der Gesellschaft nicht akzeptiere Haare (der natürliche Zustand) ODER Rötungen, Schuppen, Ekzeme, Juckreiz und Haarausfall; dafür aber von der Gesellschaft als "sauber" geltend. Ich habe mich für den ersten Weg entschieden. Die Akzeptanz der Gesellschaft folgt später, wenn du realisierst, dass die einzigen Menschen denen du mit all den Cremes, Duschgels und Medikamenten hilfst, ist ganz allein die gewinnorientierte Industrie.

Und glaube nicht was dein Arzt sagt. Wenn er sagt, deine Krankheit ist eine Autoimmunerkrankung (Neurodermitis) und damit nicht heilbar, dann gibt er nur den aktuellen Stand der Wissenschaft wieder. Glaub ihm das nicht, denn die Wissenschaft entwickelt sich stets weiter und weiß nicht alles. Hätte ich der Hautärztin geglaubt, hätte ich wahrscheinlich nie im Leben meine Autoimmunerkrankung geheilt; oder die Krankheit höchstens mit irgendwelchen Medikamenten - solange ich sie einnehme - unterdrückt.

Zuhause angekommen, habe ich erstmal Mama, Schwester und mir ein "kreatives" Linsengericht gekocht, während Mama mir einen Pullover für mich gestrickt hat. Mit "kreativ" meine ich, dass ich nie nach dem Rezept koche, sondern mich beim Kochen kreativ austobe. Eigenes Linsencurry

Ich will übrigens auch stricken lernen. Wie cool es wäre im Zug oder Bus oder im Café sitzend eigene DIY-Kleidung zu stricken? Libelle zeichnenLibelle zu zeichnen ist deutlich einfacher.

Vielleicht werde ich eines Tages wie Frida Kahlo meine Kunstwerke verticken können? *hust*

Nächster Tag