16. März 2025.
Nach dem gestrigen Teekränzchen am Abend bin ich bei Mama geblieben und habe auf dem Sofa übernachtet.
Nach dem Frühstück mit ihr bin ich zurück nach Hildesheim gefahren.
Mamas Theorie: die schwarze Kleidung wirkt abstoßend, nicht einladend. Die helle Kleidung steht mir besser.
Ich kann mir vorstellen, dass die Farbe der Kleidung einen Einfluss darauf hat, ob Menschen von mir angezogen oder abgestoßen werden.
Ich habe da noch eine andere Überlegung, die ebenfalls auf die zwischenmenschliche Anziehung oder Abstoßung einen Einfluss haben könnte: Kunststoff.
Kunststoff, also Plastik, ist ein elektrischer Isolator. Wenn der Mensch ein elektromagnetisches Feld um sich herum hat (zum Beispiel erzeugt durch Gehirnströme), dann wird dieses Feld durch die Plastikkleidung blockiert. Man isoliert sich also elektrisch von der Umgebung, wenn man Plastikkleidung trägt. Damit kann keine Interaktion zwischen den elektromagnetischen Feldern der Menschen stattfinden. Man spürt also einander elektromagnetisch nicht. Deshalb bevorzuge ich lockere Naturstoffe statt Plastikkleidung.
Im Hausflur, Keller und Waschraum wischen. Ich bin diese Woche dran.
4 km zu Fuß zum Bahnhof, da der Bus einfach nicht gekommen ist. mein Fahrrad habe ich leider am Bahnhof stehenlassen. (Das soll mir eine Lehre sein, in der Stadt stets das Fahrrad statt ÖPNV zu fahren.)
In Hannover am Maschteich. Die Sonne scheint, ist aber etwas windig. ich fühle mich sehr müde. Manchmal häkele ich und manchmal lege ich mich hin und schlafe fast ein. ich habe heute noch keinen schwarzen Tee getrunken. Das könnte der Grund sein.
Ich habe mein erstes Häkel-Projekt fertig gestellt: einen Tassenuntersetzer. Juhu!
Gegen 17 Uhr bin ich in der Turnhalle angekommen. Am Waschbecken habe ich erstmal den Fleck vom Essen an der Hose abgewaschen.
Jetzt sah es so aus, als hätte ich mir in die Hose gepinkelt. Der Saucenfleck war weniger auffällig...
Erstes mal in der Turnhalle in Hannover - Warten auf Contact Impro
Die Contact Impro Jam hat mich wachgerüttelt. Ich habe Folgendes mitgenommen:
Kurz vor der Abfahrt mit dem Zug habe ich am Bahnhof eine schöne Barfußschuhträgerin kennengelernt. Wir sind ins Gespräch gekommen, über unsere Barfußschuhe, und haben schließlich die Handynummern ausgetauscht.
Laternenlicht bei Nacht - Auf dem Weg zurück nach Hause mit dem Fahrrad. Ich liebe das Laternen licht, das auf dem Boden fällt. Es gibt mir ein nostalgisches Gefühl.