Erneute Annahme von Jesus und viele neue Gebet-Learnings
1. August 2025.
Meine neuen Vorbilder sind Propheten. Mit Abstand Nr. 1 ist Jesus, dann die anderen: Moses, Abraham, Mohammed, Joseph Smith, Der Báb, Bahā'ullāh und andere. Ende 2024 hatte ich noch komplett andere Vorbilder [1.10.2024]. Das ist eine erstaunliche Wendung, die ich selbst nicht erwartet habe.
Ich habe das Buch Alma (im Buch Mormon) durchgelesen und die Wahrheit des Buches erkannt. Ab heute bezeuge ich, dass Joseph Smith ein Prophet Gottes war und nehme ihn zu meinen Propheten-Vorbildern auf, von denen ich dazu lernen kann.
Weitere Gebet-Learnings, die ich heute gelernt habe und ausprobieren werde:
Erst die Gedanken abschalten, still im Kopf werden, bevor ich mit dem Beren anfange.
Wenn mir beim Beten nichts einfällt, dann brauche ich nichts zu sagen, denn Jesus sagt: "Euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet."
Beim Bitten sollte ich glauben und fühlen als hätte ich schon das erhalten, denn Jesus sagt: "Alles, worum ihr betet und bittet – glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt, dann wird es euch zuteil." (Interessanterweise sagt das Joe Dispenza auch. Nur bei ihm steht die Vorstellung und nicht das Gebet im Vordergrund).
weitere Learnings findest du im Audio-Tagebucheintrag.
Beten lernen von Anselm Grün - in der Stadtbibliothek.
Ich war heute bei der christlichen Gemeinschaft HI-LIGHTS und habe nochmal [5.04.2024] Jesus im Gebet angenommen. Ich will eigentlich keine Bücher besitzen, aber mir wurde trotzdem die Bibel geschenkt. Ich habe sie mitgenommen, weil darauf mein Sinn des Lebens draufsteht als Untertitel.
Auf dem 7km Pilgerweg. Auf dem Bild sieht man, warum ich gern barfuß unterwegs bin. Wenn ich mit Schuhen unterwegs wäre, hätte ich sie niemals ausgezogen und meine Füße in den Matsch gesteckt.
Beim Pilgern bin ich stehengeblieben, um kurz zu beten. Dabei habe ich etwas Sündhaftes erkannt, wenn ich in der Natur bete.
Beim Pilgern vorgestern ist mir der Apfelbaum nicht aufgefallen. Wie cool! Hab direkt einen Apfel gepflückt und gegessen. Gottes Schöpfung hat viel zu bieten!
Unterwegs habe ich außerdem folgende Früchte / Pflanzen entdeckt...
Laut ChatGPT ist das Faulbaum (Frangula alnus). Seine Beeren sind für Menschen giftig. Okay, schade!
Laut ChatGPT ist das gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus). Seine Beeren sind ebenfalls für Menschen giftig. Wenn man sie kocht, kann man sie in kleinen Mengen essen.
Laut ChatGPT ist das Schwarze Holunder (Sambucus nigra). Roh sind Holunderbeeren leicht giftig. Nach dem Kochen aber, sind sie unbedenklich essbar.
Ich habe eine Eichelnuss probiert. Sie schmeckt bitter. Laut ChatGPT liegt das an den Gerbstoffen. Mit etwas Aufwand (Auslaugen, Kochen) kann man sie genießbar machen. Hmm...
Und was ist das?
Und was wächst hier auf dem Feld?