30. Juli 2025.
Zum Heiligen Kreuz - hier habe ich meinen ersten katholischen Gottesdienst (heilige Messe) erlebt. Beim Gedenken an das letzte Abendmahl habe ich zum allerersten Mal geweint. Jesus, ich liebe dich!
Hinter dem Gebäude Heilig Kreuz ist das Garten-Café der Kirche. Dort habe ich mit den Damen aus dem Gottesdienst einen Orangentee getrunken und einige Empfehlungen für weitere Veranstaltungen bekommen, die mich näher zu Gott führen können, z.B. Delphinkreis (Bibelgespräch) im im Pfarrhaus und einige spirituelle Wanderungen.
Hier auf dieser Straße passierte der Fahrradunfall, der mich sehr transformiert hat. [26.04.2025]
Die Hälfte des Wanderwegs bin ich auf dem Schotter gelaufen. Gratis Fußmassage.
Die Tunika lässt sich am Gurt nach oben ziehen. So kann ich die Länge der Tunika anpassen - vom langen Kleid (mehr Wärme) bis zum kurzen Rock (größere Mobilität).
Dem Regen ohne Regenbekleidung begegnen [25.05.2025]. Ich habe mir eine interessante Strategie erdacht.
Pilgern macht mich so viel mehr gott- und naturverbundener als Fahrradfahren, geschweige denn Busfahren. Es tut so gut. Schau mal, was ich beim Pilgern entdeckt habe...
Aus der Bibel weiß ich, dass man Samen der Weizenähren essen kann. Gratis essen am Feld.
Ganz viele Brombeeren. Sie liefern etwas Wasser und Zucker unterwegs.
Laut ChatGPT ist das Schwarze Hagebutte (Rosa Rugosa). Das sind Früchte der Wildrose. Ich kann das süßliche Fruchtfleisch essen, allerdings die Samen im Inneren sollte ich nicht essen.
Laut ChatGPT ist das Schlehdorn (Prunus Spinosa). Sie sehen aus wie kleine Pflaumen. Roh ist Schlehdorn sehr herb, fast ungenießbar. Nach dem Frost wird die Frucht weicher, süßer und verliert viele Bitterstoffe. Dann kann ich sie eher essen. Nur die Kerne nicht mitessen.
Laut ChatGPT ist das Gelbe Zwetschge bzw. Mirabelle (Prunus Domestica). Diese Steinfrucht ist so lecker, wasserreich und kostenlos!
Johanisbeeren im Wald
Das ist Kornelkirsche (Cornus mas). Die Früchte sind essbar, schmecken süß-säuerlich, wenn sie reif sind, also dunkelrot bis schwarz-rot..
Das ist laut ChatGPT rote Heckenkirsche (lonicera xylosteum). Leider sind die Beeren giftig. Die Blätter sind leicht behaart, die Beeren sind leuchtend rot und kommen meist paarweise oder in Gruppen vor.
Ui, ein Reh im Wald hat mich entdeckt.
Ich habe viel zu essen auf dem Wanderweg entdeckt. Doch, wie komme ich an das Wasser? Eine Möglichkeit habe ich gefunden: Wasserhaltige Früchte finden und essen.
Der Mini-Kompass, der aus der Vergangenheit übrig geblieben ist [10.04.2024], ist am Gurt sehr praktisch, weil ich mich so unwahrscheinlich verlaufen kann. Beim Kompass muss ich irgendwie die Geschichte von Familie Lehi denken, aus dem Buch Mormon.
Acht Zecken habe ich nach dem Wandern durch den Wald mitgenommen. Im letzten Jahr noch hatte ich Angst vor Zecken [7.07.2024]. Jetzt hole ich die Zecken mit den Fingernägeln heraus [1.06.2025]. Und wenn ich weiß, dass Gott mit mir ist, habe ich auch keine Angst mehr vor Zecken. Und die Mikroveränderung vom 23. Juni 2025, allen Insekten mutig und mit liebe begegnen, hilft auch.