10. März 2025
Guten Morgen! Ich habe etwas geträumt, an das ich mich nicht erinnern kann...
Übrigens. Ich habe einen kleinen Spiegel im Badezimmer. Ich habe mich gegen einen Wandspiegel entschieden, weil ich meinem Spiegelbild - symbolisch - weniger Bedeutung beimessen möchte. Das Aussehen ist vergänglich, das Jungsein ist vergänglich. Alles, was ich im Spiegel sehe, ist vergänglich. Ich kann mich verschönern, Anti-Aging-Cremes ins Gesicht schmieren - das Altern kann ich nicht stoppen. Der Kampf dagegen erzeugt nur unnötigen Stress und senkt das Selbstwertgefühl.
Spiegel senken Selbstwertgefühl
Die kreuz.bar war heute komischerweise zu. Ich habe mir daher das neue Backwerk an der Schuhstraße angeschaut. Es gibt dort erstaunlicherweise viele vegane Sachen und der Tee kostet 2,50 Euro. Ich habe mir einen Earl Grey genommen.
Blick auf die Schuhstraße.
In Hannover.
Obwohl ich bereits einen längeren Spaziergang durch Hannover gemacht habe, hatte ich noch viel Zeit bis zur Circling-Veranstaltung, also habe ich sie in einem neuen chinesischen Restaurant am E-Damm überbrückt, in dem ich noch nicht war: Sunrice.
Beim Durchblättern der Speisekarte bin ich auf einen exotischen Tee mit Löwenzahn und Ingwer gestoßen. Er schmeckte sehr süßlich, sodass ich den Tee nicht extra süßen musste. So einen Tee könnte ich eigentlich im Sommer auch herstellen. Löwenzahn wächst überall und Ingwer kann ich mir auch am Markt besorgen.
Einen exotischen Tee bei Sunrice trinken.
Um 18:30 war ich bei der Veranstaltung. Eine halbe Stunde bin ich zu früh gekommen. Das war aber nicht schlimm, denn ich konnte mich mit dem Veranstalter unterhalten und nebenbei das Häkeln üben.
Als die anderen dann auch da waren, haben wir vor dem Circling noch einige Übungen gemacht. Sie stimmen auf das Circling ein und können auch während des Circlings angewendet werden. Zu den Übungen gehörten:
Nach diesen Übungen fing dann das eigentliche Circling an. Wir saßen gechillt im Kreis und jeder durfte alles äußern, was einem in den Kopf kam oder was man gerade wahrnimmt oder fühlt. Dabei sollte man sich nach den folgenden Prinzipien richten:
Es hat mir sehr gefallen. Danach war ich im Vergleich zum Zustand vor der Veranstaltung sehr ausgeglichen. Es hat sich gelohnt, auch wenn ich erst spät wieder zu Hause war. Wahrscheinlich mache ich beim nächsten Mal wieder mit. "Wahrscheinlich" - weil ich nicht weiß, wie es um meine Finanzen steht.